Fachkunden für die
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hier finden Sie den Fahrplan für den Erwerb der für Sie erforderlichen Fachkunde(n).
In der Fachkundeliste der Ärztekammer Nordrhein AEKNO ist die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aufgeführt (bei der Ärztekammer Baden-Württemberg nicht).
Der Fachkunde-Fahrplan orientiert sich an den Vorgaben von Nordrhein und klinisch erforderlichen Kompetenzen.
Wichtiger Hinweis:
Wir versuchen zu unterstützen, können aber für den Bestand von Vorgaben der Ärztekammern keine Garantie aussprechen. Prüfen Sie daher in jedem Fall ob Abweichungen zu der für Sie gültigen Weiterbildungsordnung bestehen, erkundigen sich ggf. bei Ihrer Ärztekammer und passen Sie ihre Qualifikationsschritte erforderlichenfalls an.
Der Fachkunde-Fahrplan
Reihenfolge | Pflicht / Empfehlung | Kurse | Sachkunde(n) |
1 | Pflicht | Grundkurs mit integriertem Kenntniskurs | |
2 | Pflicht | Spezialkurs Röntgendiagnostik | |
3 | Pflicht | Spezialkurs DVT HNO | |
1 | Pflicht | DVT HNO (Rö 9.1)* – Sachkundeerwerb in Kurs integriert |
* Die DVT-Fachkunde ist für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ein Alltagsinstrument der Diagnostik geworden, das jeder Facharzt und jede Fachärztin befunden können muss.
Die DVT-Fachkunde wird mit Grund- und Spezialkurs Röntgendiagnostik sowie dem Kombi-DVT-Spezialkurs mit Sachkundeerwerb für HNO erworben.
Der Kombi-Kurs der ccm-Campus beinhaltet eine thematisch breit aufgestellte Fallsammlung mit mehr als 100 Fällen. Das Befunden wird an einer webbasierten Online-Workstation erlernt, mit der DVT-Datensätze praxisnah betrachtet und analysiert werden können. Zu jedem Befund steht eine detaillierte Erläuterung zur Verfügung. Das Web-Seminar wird von erfahrenen HNO-Ärzt:innen geleitet. So ist der Fachkundeerwerb optimal auf die klinischen Herausforderungen der DVT in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ausgerichtet.
Hinweis:
Die Fachkunde für das Röntgen in der HNO-Heilkunde (Rö4) wird aufgrund fehlender Röntgen-Indikationen von Behörden zum Teil nicht mehr als Voraussetzung für die DVT-Fachkunde angesehen, so dass diese in der Regel direkt erworben werden kann.
Wenn Sie noch einmal nachschauen möchten, was eine Fachkunde ist, wie sie erworben wird, was mit Sachkunde gemeint ist, etc. dann schauen Sie bitte bei unseren FAQ – Kenntnisse, Sachkunde, Fachkunde
Wie es nach der Buchung weitergeht – vom Erhalt der Zugangsdaten bis zum Kursabschluss.
Buchen Sie in wenigen Schritten Ihren Kurs und schon kann es losgehen.
Brauchen Sie Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da.
Unsere Kurse sind bundesweit anerkannt